Aktuelles
Jugend Rettungsschwimmwettbewerb 2025
Die Wasserwacht legt durch die Gestaltung des Wettbewerbes viel Wert auf die Förderung des Teamgeistes. Deshalb gibt es nur Gruppendisziplinen und keine Einzeldisziplinen. Der Wettbewerb ist in dieser Hinsicht sehr realitätsnah konzipiert, da es auch bei tatsächlichen Einsätzen immer auf die Zusammenarbeit in der Gruppe ankommt.
In den Disziplinen Erste Hilfe und Rettungsschwimmen stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis.
Erste Hilfe-Fertigkeiten
Jede Mannschaft bearbeitet Fragen und Aufgaben aus dem Bereich der Ersten Hilfe. Hier erwartete die Teilnehmer*innen Fallbeispiele, (spielerische) Fragen zu den Maßnahmen der Ersten Hilfe und deren Grundlagen, Aufgaben zur Verbandmittelkunde oder den verschiedenen Hilfsmaßnahmen.
Wasserwacht-Wissen:
Wissen rund um die Wasserwacht wird abgefragt.
Außerdem müssen die Jugendlichen verschiedene Knoten binden können und beweisen, dass sie mit Rettungsmitteln umgehen können, z. B. mit einem Wurfsack.
Rettungsschwimmwettbewerb:
Pro Altersklasse aus drei Disziplinen. In den ausnahmslos als Staffeln aufgebauten Disziplinen werden Rettungsmittel wie Rettungsring und –boje eingesetzt. Es wirde nach Ringen getaucht, mit Flossen und auch mit Kleidung geschwommen sowie Rettungsschwimm-Techniken angewandt.